27 mai 2020

street art paris








ist natürlich nicht echt!

Augustine wundert sich über unseren Kaminschmuck. Tja, man sollte es sich gut überlegen, bevor man Dinge sagt wie : "Ich mag Pferde".
Sonst schenkt einem die liebe Nachbarin dann sowas ;-)
PS : über meine erneut möglichen (Pferde)Dienstage auf dem Land freue ich mich allerdings sehr!

Du street art et des plantes rebelles dans les rues (hélas vraiment très sales) dans Paris. Une yogi hyperréaliste derrière un rideau de fer et des chats… qui vivent leur vie de chat…

Street art and rebel plants in the streets of Paris. And a hyperrealistic yogi sculpture. And cats, living their cat life…

10 mai 2020

(vorläufiges?) ende des hausarrests – déconfinement (provisoire?) – the end of the (first?) lockdown



Fritz schaut zwar zweifelnd
Fritz semble dubitatif
Fritz seems to have some doubts…




Meine Hausschuhe haben es gerade noch so geschafft…
Mes charentaises ont tenu le coup… de justesse ;-)
My slippers are very tired…




Frischer Schnitt ;-)
Nouvelle coupe ;-)
New cut ;-)




Eine neue Generation von Küchenfensterspatzen!
La nouvelle génération de moineaux est arrivée (devant la fenêtre de la cuisine)
A new generation of sparrows…



… da waren es schon zwei (Nachbarn auf dem Dach ;-)
… et une nouvelle fréquentation sur le toit d'en face
… and we have now two neighbors on the roof ;-)

3 mai 2020

farben der woche 7 – couleurs de la semaine 7 – colors of week 7


Draußen : spielender Einohrhund (keine Sorge, er hat noch ein zweites), pastelliger Einblick, tobende Kinder, Tarntaube, Sprinter und grossartige, außerirdisch anmutende Auberginen. Drinnen : Postfreuden, endlich gerahmt, und ein Langhalskater. Den Rest des Hausarrests erspare ich Euch und hoffe (ohne zu wissen, ob ich das wirklich hoffen soll), dass diese Rubrik bald ein Ende nimmt

Quelques sorties, quelques images…

Some walks, some pictures…


30 avril 2020

hängeratte – le rat d'avril – the april rat



Zwischen Rumhängen, Abhängen und Wasche aufhängen…
tägliches 15-Minuten-Sonnenbad! (war auch fast den ganzen April über möglich ;-)

… n'est pas très actif, mais 15 minutes de bain de soleil par jour sont obligatoires ;-)

… is a quite calm one, but he won't miss
his daily 15 minutes daily sunbath !


26 avril 2020

farben der woche 6 – couleurs de la semaine 6 – colors of the week 6



Update 29.04
Seit gestern stimmen die ganzen Infos unten schon nicht mehr. Egal, so bleiben wir flexibel ;-)

Alles ist komplex, unsicher und soglangsam auch ein bisschen ermüdend. Zum Beispiel : Die Abiturienten (deren Prüfungen ohnehin nicht stattfinden) sollen, heisst es momentan, vom 18. Mai bis 4. Juli wieder zur Schule gehen. Halbe Klassen, jede zweite Woche. Aber nur, wenn die Schule alle hygienischen Auflagen erfüllen kann. Und nur, wenn die Schüler wollen und können. Wie auch die Lehrer natürlich. Wenn nicht, geht es für alle oder manche zu Hause am Bildschirm weiter… Bei einer Umfrage unter den Klassenkameraden meiner Tochter gestern, wollten alle zurück ins echte Klassenzimmer. Manche werden es aber aus gesundheitlichen Gründen nicht können, oder weil sie Geschwister hüten müssen, oder weil sie gehörlos sind und bei Maskenpflicht nicht mehr von den Lippen ablesen können, oder, oder, oder… Schade, dass ihre Schulzeit so endet.

Nun, in der Zwischenzeit kommen die Pariser Enten wenigstens recht sicher über die Straße ;-)


Tout est complexe, tout est incertain… sauf pour les canards du canal Saint-Martin : leur traversée se passe en toute sécurité ;-)


Everything is complex and unsure… except for the ducks of the Canal Saint-Martin. Crossing the street ist much safer now ;-)



ach, und der Nachbar!
et le voisin!
and the neighbor!


*






tag 1 jour 1 day 1


Bonne semaine 7!

23 avril 2020

vorher/nachher – avant/après – before/after



Ganz zu Beginn des Hausarrests hatte ich Euch Katzenfotos und Rezepte versprochen ;-) Das eine Versprechen habe ich gehalten, das andere noch nicht. Daher heute Das beste Brioche-Rezept überhaupt (behaupte ich)

HIER

Ich verdoppele es und friere Reste ein, falls es die gibt. Ich setze die Teilkugeln mit ein wenig Abstand nebeneinander in eine Form, so wachsen sie beim Backen zusammen und bleiben später wunderbar frisch. Ich benutzte tiefgekühltes Süßkartoffelpüree (wenn ich welches finde), reduziere die schon geringe Zuckermenge auf einen EL und die Buttermenge um etwa 1/5. So, jetzt wisst Ihr's. Die Farbe unten ist echt, nicht retuschiert! Und die Konsistenz unglaublich… wie Marshmallows, oder Wolken… ;-)



Comme promis au tout début du confinement : faute de street art, davantage de photos de chats et de recettes ici ;-) Donc, aujourd'hui : 

De sensationnelles brioches à la patate douce

Pour 12-14 brioches (on peut les congeler, ça vaut le coup d’en faire une certaine quantité)

200 g de purée de patates douces, soit maison, soit surgelée/décongelée (la dernière fois j’ai pris patate douce-potiron, je crois)
du sel (1 c à c)
400 g de farine (blanche)
1 sachet de levure de boulanger sèche (7g)
1 c à s de sucre
50 ml de lait
3 œufs
175g de beurre mou

Mélanger le sec.
Mélanger 2 œufs et 1 blanc avec le lait, mettre le jaune de côte pour le « glaçage ».
Mélanger tout : le sec et le lait-œufs, le beurre mou et la purée de patates douces.

Pétrir (robot ou un mixeur) pendant 5 minutes pour obtenir une pâte homogène et assez molle.
Couvrir et laisser lever dans un endroit chaud pendant 1 à 2 heures pour que la pâte double de volume.
Repétrir brièvement avec les mains, ajouter de la farine, si trop humide.
Couper en x parts.
Dans la recette, ils les posent dans des moules à muffins beurrés et mettent un petit chapeau comme sur la brioche classique, moi je les dispose simplement dans un moule beurré, avec un peu de distance (2 cm) entre les individus ;-) (Pendant la cuisson, ils gonflent et se collent les uns aux autres et restent frais plus longtemps après.)
Laisser lever de nouveau 1h sans les couvrir.
Préchauffer le four à 180 degrés (pas de chaleur tournante!), « glacer » les brioches avec le jaune d’œuf restant dilué avec un peu d’eau.
Cuire environ 25 minutes. À surveiller. Je trouve qu’elles doivent rester assez claires, mais c’est une question de goût. Le jaune est magnifique! Et la consistance! Des chamallos ou des nuages!



Ja, das sind Karotten, nicht Süßkartoffeln ;-)
die oben sind übrigens einheimische, daher die sonderbaren Formen

postkannwerbungenthaltendaverlinkungistaberwederbeauftragtnochbezahlt!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...